Medizinisches Marihuana legalisiert

Von Redaktion · · 2019/Jan-Feb

Thailand

Thailand ist das erste Land Südostasiens, in dem die Verwendung von Marihuana zu medizinischen Zwecken legalisiert wurde. Anbau, Produktion und Verkauf unterliegen strengen Kontrollen und Zulassungsbestimmungen. So müssen ProduzentInnen zu mindestens zwei Drittel im Eigentum von ThailänderInnen stehen und der Anbau muss im Glashaus erfolgen. Damit soll er besser kontrollierbar sein, so die Behörden.

ExpertInnen sehen das neue Gesetz zwar als richtungsweisend, kritisieren aber die hohen Auflagen und Kosten, die bei der Produktion anfallen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen